Heizstrahler für Gastronomie, Cafés & Hotels: Mehr Umsatz durch warme Außenbereiche
In der Gastronomie zählt jeder Quadratmeter – vor allem im Außenbereich. Gäste lieben es, auch bei kühleren Temperaturen draußen zu sitzen. Mit einem hochwertigen Heizstrahler für die Gastronomie verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Biergarten in eine ganzjährige Wohlfühloase. Das ist nicht nur ein Plus für Ihre Gäste, sondern auch für Ihren Umsatz.
Vorteile von Heizstrahlern im Gastgewerbe
1. Verlängerte Außensaison – mehr Umsatz:
Mit professionellen Infrarot-Heizstrahlern schaffen Sie eine angenehme Wärme, selbst wenn es draußen ungemütlich wird. Ihre Gäste bleiben länger – und bestellen mehr. Das steigert die Verweildauer und Ihre Umsätze.
2. Höherer Komfort für Ihre Gäste:
Wärme bedeutet Wohlgefühl. Besonders in den Übergangsmonaten oder an kühlen Sommerabenden sind Heizstrahler auf der Terrasse ein echter Service-Boost. Ihre Gäste danken es Ihnen mit Wiederbesuchen und Weiterempfehlungen.
3. Imagegewinn & Modernität:
Moderne Gastronomie Heizstrahler lassen sich optisch und technisch hervorragend in bestehende Konzepte integrieren – etwa unter einer bioklimatischen Pergola, einem hochwertigen Lamellendach oder einer regensicheren Markise für Gastronomie-Terrassen.
Perfekte Kombination: Heizstrahler & Outdoor-Systeme
Heizstrahler entfalten ihr volles Potenzial in Verbindung mit durchdachten Outdoor-Lösungen. Überdachungen wie eine Pergola mit Lamellendach, ein großer Gastronomie-Schirm in Hamburg oder eine maßgefertigte Markise für den Gastrobetrieb schützen vor Wind und Regen – die Heizstrahler sorgen für die Wärme darunter.
So entsteht ein ganzjährig nutzbarer Außenbereich, der Ihre Terrasse zum Lieblingsplatz Ihrer Gäste macht.
Flächendeckende Wärme – wie viel m² schafft ein Heizstrahler?
Unsere hochwertigen Knoch-Heizstrahler für den Außenbereich sind speziell für den gewerblichen Einsatz entwickelt. Je nach Modell kann ein einzelner Strahler zwischen 10 und 25 m² effizient beheizen. Für größere Flächen lassen sich mehrere Geräte kombinieren und intelligent steuern – etwa per Fernbedienung oder Zeitschaltung.
Die Wärme wird gezielt abgegeben, ohne die Luft unnötig aufzuheizen – ideal für offene oder teilüberdachte Außenflächen.
Was kostet ein Heizstrahler für meine Gastronomie?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: gewünschte Fläche, Steuerungstechnik, Montageaufwand und Integration in vorhandene Systeme wie Markisen, Pergolen oder großflächige Schirme.
Am besten kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot.
Unsere Experten beraten Sie gerne – persönlich, transparent und lösungsorientiert.
Fazit: Heizstrahler sind längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein strategisches Investment. In Kombination mit hochwertigen Überdachungen wie Lamellendächern für Hotels oder regensicheren Markisen für Cafés schaffen Sie wetterunabhängige Plätze mit Wohlfühlfaktor – und stärken nachhaltig Ihr Geschäft.
Jetzt beraten lassen & Außenfläche ganzjährig profitabel nutzen.
Kontaktieren Sie uns gerne hier.